Forschenden am FIAS ist ein bedeutender Durchbruch im Verständnis der Autophagie gelungen, einem lebenswichtigen zellulären Mechanismus für Abbau und Recycling beschädigter Zellbestandteile. Ihre in Zusammenarbeit mit Expert:innen des Francis Crick Institute in London und der Universität Tokio gewonnenen und in Science Advances veröffentlichten Erkenntnisse beleuchten die Rolle eines bestimmten Proteins in diesem Prozess, ATG3. Dies ebnet den Weg für das Verständnis einer gestörten Autophagie, wie sie bei neurodegenerativen Erkrankungen und Krebs vorkommt.