14. Juli 2025

Hochdotiertes Stipendium für FIAS-Postdoc

Tom Reichert erhält Branco Weiss Fellowship

Tom Reichert, in den vergangenen zwei Jahren Postdoc am FIAS, forscht künftig in Berkeley. Ein Branco Weiss Fellowship fördert seine Forschung mit 600.000 CHF über fünf Jahre. Reichert wird ab Januar 2026 am Lawrence Berkeley National Laboratory in Berkeley, Kalifornien (USA) gemeinsam mit Volker Koch die Entstehung der am schnellsten rotierenden Wirbeln aus Quarks und Gluonen untersuchen, die in Kollisionen von Atomkernen entstehen und Materie polarisieren.

Seine Promotion hatte Reichert im Juni 2023 an der Goethe-Universität unter Leitung von Marcus Bleicher abgeschlossen. In seinem anschließenden Postdocs am FIAS in Zusammenarbeit mit FIAS-Fellow Jan Steinheimer-Froschauer lag der Schwerpunkt seiner Forschung auf der Verbindung von Schwerionenforschung mit Neutronensternbeobachtungen, um den kritischen Punkt der Quanten-Chromo-Dynamik zu entdecken.

Reichert hatte Anfang des Jahres den FAIR-GSI PhD Award 2024 erhalten. In seiner Doktorarbeit untersuchte er die Kollisionen von schweren Atomkernen bei verschiedenen Energien. Dabei verwendete und entwickelte er theoretische Transportsimulationen, um Materie unter diesen extremen Bedingungen zu verstehen. Vorher arbeitet Reichert noch fünf Monate als Fulbright-Stipendiat für ein Forschungsprojekt bei Steffen Bass an der Duke University.

Im Projekt "Subatomic Swirls, Polarization and Hydrodynamics at the Femtoscopic Scale" in Berkeley wird er ein neues Modell entwickeln, um die Entstehung von femtoskopischen Wirbeln im Quark-Gluon Plasma und polarisierter Materie zu verstehen. Mit seinem neuem hydrodynamischen multi-Fluid-Modell mit kontinuierlichem Ausfrierprozess schlägt er eine neue Richtung in der Schwerionenphysik ein.

Das Stipendium des verstorbenen Schweizer Unternehmers Dr. Branco Weiss richtet sich an Postdocs, die als „risising stars“ in ihrem Fachgebiet gelten und darüber hinaus eine Vision für die künftige Neugestaltung ihres Wissenschaftsbereichs entwickeln.

Tom Reichert