2. April 2025
STAR pre-QM 2025 Meeting startet am FIAS
Internationale Teilchenphysiker:innen bereiten sich in Frankfurt auf die Quark Matter 2025 vor
Vom 2. bis 5. April 2025 trifft sich die STAR-Kollaboration mit rund 50 Teilnehmenden am Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS). Ziel des Treffens ist der wissenschaftliche Austausch im Vorfeld der Quark Matter 2025, die kommende Woche an der Goethe-Universität stattfindet.
Die STAR-Kollaboration ist ein internationales Netzwerk von Forscher:innen, das am Relativistic Heavy Ion Collider (RHIC) des Brookhaven National Laboratory grundlegende Fragen zur starken Wechselwirkung und zum Quark-Gluon-Plasma erforscht – einem Zustand der Materie, wie er unmittelbar nach dem Urknall existierte.
Beim STAR pre-QM 2025 Meeting präsentieren die rund 50 Teilnehmenden aus aller Welt aktuelle Forschungsergebnisse, diskutieren neue Analyseansätze und planen künftige Experimente. Darüber hinaus dient das Treffen der Koordination gemeinsamer Beiträge für die Quark Matter 2025 – eine der wichtigsten internationalen Konferenzen im Bereich der Schwerionenphysik.
Organisiert wird das Treffen von FIAS Fellow Prof. Ivan Kisel und seiner Arbeitsgruppe.
